Über uns
Die Symbiose Gemeinschaft setzt sich für eine verbundene und zukunftsfähige Gesellschaft im Rheintal und darüber hinaus ein.
Handelsregister Registriernummer: FL-0002.308.556-8
Die Symbiose Gemeinschaft richtet sich an Menschen oder an Gruppen von Menschen, die zusammen das Ziel haben, einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten. Die Symbiose Gemeinschaft ist ein Gefäss, in dem Worte und Ideen in Taten umgesetzt werden. Bei Interesse melde dich bei uns gemeinschaft@symbiose.li.
Vision
Eine verbundene und zukunftsfähige Gesellschaft im Rheintal ist die Vision der Symbiose Gemeinschaft.
Mission
Der Verein hat zwei Schwerpunkte:
1) Veranstaltungen organisieren, welche das Bewusstsein erweitern, die Lust an Veränderungen wecken und zum Tun anregen;
2) Projekte umsetzen, die eine zukunftsfähige Gesellschaft fördern.
Wir stiften Nachhaltigkeit und befähigen Menschen dazu, Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit einzuleiten und durchzuführen. Damit kann jeder einen Beitrag zu einer verbundenen und zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.
Wir stellen dafür den Verein als Gefäss für Engagement zur Verfügung und bieten:
– unserere Infrastruktur
– Unterstützung bei der Konzeptausarbeitung
– Coaching beim Durchführen von Projekten
– Anpacken und bei der direkten Durchführung unterstützen
Darüber hinaus verbindet die Symbiose Gemeinschaft Leute, um miteinander eine zukunftsfähige Gemeinschaft zu schaffen, die vom gemeinsamen Wissen und von gemeinsamen Fähigkeiten profitieren. Dafür verwenden wir Moderationstechniken und Methoden für Dialoge, inspiriert durch die «Art of Hosting – Community of Practice». Symbiose befähigt Menschen, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Was bedeutet zukunftsfähig?
Heute wird Zukunftsfähigkeit normalerweise folgendermassen gelehrt:
Die Systeme Ökonomie, Gesellschaft und Ökologie sind gleichbedeutend, grösstenteils voneinander getrennt und werden gleich behandelt. Der zukunftsfähige Handlungsspielraum setzt sich aus den drei Schnittpunkten zusammen.
Wie dieses Modell in unserer Gesellschaft gelebt wird:
Die Ökonomie wird als treibende Kraft in unserem Leben dargestellt, weswegen der politische und gesellschaftliche Fokus darauf gerichtet ist. Zukunftsfähig ist, was uns glücklich macht und uns ein Leben als Konsumenten ermöglicht. Dies liegt im Auge des Betrachters und kann demensprechend individuell definiert werden (weisser Kreis ist frei gewählt). Die verschiedenen Systeme werden oft getrennt voneinander und unabhängig wahrgenommen.
Wie die Realität aussieht:
Alles ist verbunden. Unsere Lebensgrundlage basiert auf Ökosystemen. Vieles, was wir zum Leben brauchen, nehmen wir aus solchen Kreisläufen. Innerhalb dieses Ökosystems haben sich die Menschen soziale Systeme aufgebaut, welches die Verbindungen der Menschen untereinander aufzeigt. Erst aufgrund der Vorarbeit in diesen beiden Systemen hat sich das Wirtschaftssystem entwickelt. Dieses dient dazu, dass alle ihren Beitrag an eine funktionierende Gesellschaft leisten können. Der Einzelne muss sich nicht mehr völlig selbst versorgen, sondern kann durch gegenseitigen Austausch sowohl sein Gegenüber unterstützen als auch sein persönliches Leben erfüllender gestalten. Zukunftsfähig sind wir erst dann, wenn ein Wechsel im Bewusstsein zu dem zuletzt erwähnten Modell stattfindet und auch danach gehandelt wird.